Pressestelle der IBB
Pressemitteilungen und Pressefotos
Mit unserer Pressearbeit halten wir die Öffentlichkeit jederzeit über unsere Aktivitäten und Programme auf dem Laufenden. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne an unser Presseteam.
-
-
-
IBB Ventures bleibt unter den TOP 3 VC Fonds in Deutschland
-
IBB Gruppe mit Finanzierungsrekord im Jubiläumsjahr 2024
-
Berlin ist der Fintech-Hub in Deutschland
-
Modernisierung der Berliner Infrastruktur kostet 108 Milliarden Euro
-
20 wegweisende Startup-Ideen vor Investorinnen und Investoren
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2024: Berliner Bevölkerungswachstum leicht rückläufig - Angebotsmieten steigen weiter
-
Treibhausgase runter, Investitionen rauf: Berlin will und muss seine Wirtschaft dekarbonisieren
-
Stefan Sonnenberg bleibt weitere zwei Jahre Geschäftsführer der IBB Capital
-
-
-
Berlin Konjunktur – Wirtschaft unter Stress aber stärker als der Bund
-
IBB Ventures bleibt unter den TOP 3 VC Fonds in Deutschland
-
IBB Gruppe mit Finanzierungsrekord im Jubiläumsjahr 2024
-
Berlin ist der Fintech-Hub in Deutschland
-
Modernisierung der Berliner Infrastruktur kostet 108 Milliarden Euro
-
20 wegweisende Startup-Ideen vor Investorinnen und Investoren
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2024: Berliner Bevölkerungswachstum leicht rückläufig - Angebotsmieten steigen weiter
-
Treibhausgase runter, Investitionen rauf: Berlin will und muss seine Wirtschaft dekarbonisieren
-
Stefan Sonnenberg bleibt weitere zwei Jahre Geschäftsführer der IBB Capital
-
Berlin aktuell – Wirtschaftliche Impulse des Zukunftsortes Berlin-Buch
-
-
-
Berliner Wirtschaft: Moderates Wachstum in unruhigen Zeiten
-
IBB-Preis für Photographie 2024 geht an Lasse Müller
-
Berlin Fokus – Fachkräfte für die Berliner Wärmewende
-
Berlin aktuell – Umweltwirtschaft im Vergleich auf Spitzenplätzen
-
Wachsende Bevölkerung und ungünstige Investitionsbedingungen prägen den Berliner Wohnungsmarkt
-
IBB platziert erfolgreich dritten Social Bond
-
Energieeffizient und altersgerecht wohnen – mit der IBB und attraktiven Zinsen
-
Moody’s erteilt Investitionsbank Berlin sehr starkes Rating
-
Stärkeres zweites Halbjahr für Berliner Konjunktur erwartet
-
Dr. Sebastian Schäfer übernimmt ab dem 1.9.2024 die Leitung des HoFT.Berlin
-
Top-Ratgeber für Unternehmen und Gründer:innen in Berlin veröffentlicht
-
Berliner Konjunktur stabilisiert sich in schwierigem bundesweiten Fahrwasser
-
Europäische Mittel stärken Berliner Unternehmen
-
Transformation, Innovation, Sozial
-
Dr. Stephan Brandt zum dritten Vorstandsmitglied der IBB ernannt
-
Berlin aktuell – Digitalwirtschaft 2023 – Berlin ist Fintech-Hauptstadt
-
Wirtschaft bremst ab: Leichter Rückschlag für die Berliner Warenexporte
-
Tanja Lorenz zur Co-Geschäftsführerin der IBB Business Team (IBT) bestellt
-
Katrin Robeck und Markus Lehmann neu in IBB Ventures-Spitze
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2023: Angebotsmieten steigen – Preise für Eigentumswohnungen stagnieren, für Eigenheime sogar rückläufig
-
Kongressfonds für nachhaltiges Tagen
-
Für Berlin seit 100 Jahren: Die Investitionsbank Berlin feiert ihr Jubiläumsjahr
-
74. Berlinale bringt Berlin in diesem Jahr knapp 100 Mio. Euro zusätzliche Wirtschaftsleistung
-
-
-
Konjunkturmotor ist ins Stottern geraten
-
Die Rekommunalisierung des Wärmenetzes bringt enorme Vorteile
-
Verwaltungsrat verlängert Verträge der IBB-Vorstandsmitglieder
-
17. IBB-Preis für Photographie verliehen
-
Geothermie könnte entscheidenden Beitrag zur Wärmewende leisten
-
Klimaschutz und demografischer Wandel prägen den Berliner Wohnungsmarkt - IBB veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2023
-
Neue Beiratsmitglieder bestellt – jünger, innovativer, weiblicher
-
Hier summt die Zukunft. IBB stellt eigenen Förderhonig her.
-
IBB platziert erfolgreich zweiten Social Bond
-
Konjunktur bremst ab
-
Vollständige Klimaneutralität kostet Berlin mindestens weitere 45 Mrd. EUR
-
IBB veröffentlicht ersten Social Bond Report
-
Future is now! 11. Startupnight findet am 1. September 2023 in Berlin statt
-
Krieg gegen die Ukraine und Energieengpässe bremsen Berliner Wirtschaft: Exporte erholen sich nur langsam
-
Mehr Investitionen. Mehr Innovationen. Mehr Miteinander. IBB Gruppe stellt Nachhaltigkeitsbericht 2022 vor.
-
Antragstellung für „Heizkostenhilfe Berlin“ – ab 12 Uhr – wieder möglich
-
Gute Entscheidung für die Berliner Wirtschaft.
-
Dr. Axel Nawrath neuer Vorsitzender des IBB-Verwaltungsrats
-
Die „KMU Energiehärtefallhilfe Berlin“ startet: Unterstützung für Betriebe und Selbstständige
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2022: Angebotsmieten steigen um knapp 1 Euro innerhalb eines Jahres
-
Krise eindrucksvoll abgeschüttelt
-
IBB Gruppe präsentiert gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2022 trotz herausforderndem Umfeld
-
105 Mio. Euro Venture Capital für Berliner Start-ups
-
Digitalwirtschaft ist Katalysator und Stütze der Berliner Wirtschaft
-
Fitch bestätigt erneut Toprating für die Investitionsbank Berlin
-
Antragstellung für „Heizkostenhilfe Berlin“ startet
-
-
-
Die Konjunktur bremst ab
-
Messen und Kongresse sind ein wesentlicher Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor für Berlin
-
Der Ausbau der Solarenergie in Berlin muss forciert werden
-
Berlin stärkt Mittelstand mit Beteiligungskapital
-
Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO) – Senat fördert klimaneutrale inklusive Mobilität im Taxigewerbe
-
Ukraine-Krieg: Investitionsbank Berlin spendet rund 60.000 Euro an diverse Hilfsprogramme in Berlin
-
Konjunktur kühlt merklich ab
-
Kongressfonds Berlin wird verlängert und mit IBB als Dienstleisterin fortgesetzt
-
16. IBB-Preis für Photographie verliehen
-
Start des ersten Aufrufs für Gründer:innen im ESF-Programm „Berliner Startup Stipendium in der Förderperiode 2021-2027“
-
Energetischer Status wird entscheidende Kennzahl auf dem Wohnungsmarkt
-
Neue Beiratsmitglieder bestellt
-
IBB emittiert ihren ersten Social Bond über 500 Mio. Euro
-
IBB Ventures feiert Vierteljahrhundert Start-up Finanzierung
-
IBB Ventures ergänzt Venture Capital Angebot um Impact VC Fonds
-
Förderprogramm SolarPLUS startet – Unterstützung für die Solarwende in Berlin
-
Neustart des Förderprogramms „Digitalprämie Berlin“ im August 2022
-
190 Mio. Euro an Coronahilfen für Berliner Start-ups
-
Für mehr Klimaschutz und Energiesparen: Berlin zieht positives Fazit nach einem Jahr „Effiziente GebäudePLUS“
-
IBB aktualisiert Nachhaltigkeitsbericht
-
Top-Guide für Start-ups und Unternehmen wieder da!
-
IBB startet Arbeitsmarktförderung
-
SKS implementiert neue Förderbankenlösung für die IBB
-
Wolken am Berliner-Konjunkturhimmel
-
Start-up-Metropole Berlin boomt trotz Corona
-
Coronahilfen für Start-ups verlängert
-
Berliner Exporte 2021 über Vorkrisenniveau
-
Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen
-
Neustartprogramm Berliner InvestitionsBONUS startet am 7. April 2022
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2021: Steigende Angebotsmieten trotz leichtem Bevölkerungsrückgang
-
Bankbetrieb der IBB ab 2022 klimaneutral
-
-
-
Konjunktur in Berlin – Pandemie bestimmt weiter das Tempo
-
Erfolgreicher Start für „Effiziente GebäudePLUS“
-
Start frei für Förderdarlehen zur Auftragsvorfinanzierung
-
Digitalwirtschaft stärkt Berlin in der Corona-Krise
-
IBB zieht positives Fazit nach anderthalb Jahren Coronahilfen für Start-ups
-
Fitch bestätigt Toprating für die Investitionbank Berlin
-
Die Investitionsbank Berlin ist erneut „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
-
Berlins Stromspeicher-Förderung bis 31.12.2022 verlängert
-
IBB Wohnungsmarktbarometer 2021
-
Investitionsbank Berlin spendet 25.000 Euro an Flutopfer
-
GoTo Global übernimmt Deutschlands führenden Rollersharing-Anbieter emmy und setzt damit europäische Expansion fort
-
Senatsverwaltung und IBB Business Team ziehen positive Bilanz nach zwei Jahren Berliner Heizungsaustauschprogramm
-
IBB veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020
-
Konjunktur in Berlin - Mehr Licht als Schatten
-
13 Millionen Euro für Berlins Innovationsfähigkeit
-
Berlin verlängert Elektromobilitätsförderung bis 2023
-
Für mehr Verkehrssicherheit in Berlin: Förderung für Abbiegeassistenzsysteme bis 2022 verlängert
-
Berlins erfolgreiches Stromspeicher-Förderprogramm wird fortgeführt
-
Knapp 10.000 m² neue Grünflächen auf Berlins Dächern
-
Offizieller Startschuss zum Förderprogramm „Effiziente GebäudePLUS“
-
"Die Zeit ist reif" - Herstellung eines Impfstoffs zur Ausrottung von Malaria
-
Weiter starke Nachfrage bei Coronahilfen für Start-ups
-
Nach Corona-Bremse Berliner Exporte wieder im Aufwärtstrend
-
Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie ab 1. Juli 2021
-
Förderprogramm “Wirtschaftsnahe Elektromobilität” – Förderung von E-Taxis ab dem 01.07.2021 möglich
-
Der Sommer sorgt für Aufbruchstimmung
-
Investitionsbank Berlin erhält neue Unternehmensstruktur
-
Angeliki Krisilion als Mitglied im Vorstand der IBB bestätigt
-
82 Programme, 9 Institutionen, 1 Förderfibel!
-
Coronakrise trifft Berliner Wirtschaft
-
Kraftakt 2020 - Gutes Förderergebnis trotz Corona
-
IBB Wohnungsmarktbericht 2020: Angebotsmieten rückläufig, höchste Bauintensität seit mehr als 20 Jahren
-
Licht am Ende eines langen Tunnels
-
Novemberhilfe: Weitere Auszahlungen über das Wochenende erfolgt
-
Novemberhilfe: Ziellinie rückt in Sichtweite
-
Zwischenstand November- und Dezemberhilfe
-
„Coronahilfen für Start-ups“ laufen gut und werden verlängert
-
Zwischenstand zur Bearbeitung der Novemberhilfe
-
IBB Ventures und Athenion GmbH investieren Millionenbetrag in das Digital Health Start-Up Motognosis
-
Berlin health tech start-up BOOST Thyroid receives new investment by IBB Ventures to pioneer thyroid health management
-
Brookfield erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Thermondo
-
-
-
Corona-Winter bringt Abkühlung für die Berliner Konjunktur
-
Mehr Förderung für Unternehmen der Sozialen Ökonomie
-
Novemberhilfen für Berliner Unternehmen
-
Dr. Hinrich Holm neuer IBB-Vorstandsvorsitzender
-
IBB setzt auf nachhaltige Geldanlagen und Beteiligungen
-
Berliner Unternehmen profitieren von Novemberhilfen
-
IBB schreibt Corona-Zuschussempfänger:innen an
-
Antragstellung Soforthilfe Schankwirtschaft verlängert
-
Digitalwirtschaft ist für Berlin ein wichtiger Stützpfeiler in der Krise
-
„Coronahilfen für Start-ups“ kommen an – IBB zieht positive Zwischenbilanz
-
Antragsstart der Soforthilfe Schankwirtschaft ab 23.11.2020
-
Die zweite Corona-Welle drückt auf die Erholung
-
Coronahilfen für Modelabels
-
Corona bremst Berliner Exporte aus
-
IBB veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2020
-
Start des Wirtschaftsförderprogrammes "Digitalprämie Berlin"
-
Förderprogramm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ (WELMO): Anträge ab 01.10.2020 wieder möglich
-
IBB akkreditiert erste Intermediäre im Rahmen der „Coronahilfen für Start-ups“
-
Aus IBB Bet wird IBB Ventures
-
IBB beteiligt sich am neuen „European Social Innovation and Impact Fund“
-
Fitch bestätigt Toprating für die IBB in 2020
-
Seniovo erhält Wachstumsfinanzierung über 2,5 Millionen Euro
-
Coronahilfen für Start-ups gut angelaufen - IBB startet „Berlin Mezzanine“
-
Coronahilfe Gewerbemieten
-
In Trippelschritten aus der Corona-Krise
-
Konzertierte Hilfen für Berliner Start-ups
-
Coronahilfen
-
Berliner Unternehmerinnen des Jahres gesucht!
-
Vollbremsung im Gastgewerbe
-
Gemeinsam gegen Malaria
-
Schutzschirm für den Berliner Mittelstand
-
Alle Förderprogramme auf einen Blick
-
Investitionsbank Berlin entdeckt IBB-Fakeseite im Internet
-
IBB-Fakeseite vom Netz genommen
-
Pressefotos
Wir bieten Ihnen hochaufgelöstes Bildmaterial der Investitionsbank Berlin zum Download an.
Kontakt Presse

